Da ich mich sehr für Architektur und Geschichte interessiere, habe ich im letzten November das Rathaus in der Hansestadt Stendal besucht.
Das Rathaus ist über mehrere Jahrhunderte gewachsen. Der älteste Teil, die Gerichtslaube, entstand am Anfang des 15. Jahrhunderts. Darunter befindet sich ein eingewölbter Keller, der damals als Kaufhaus diente. In der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde dann von der Gewandschneidergilde der hintere, langgestreckte Trakt des Gewandhauses errichtet. Das ehemalige Treppenhaus liegt hinter dem Renaissanceportal. Zum Ende des 15. Jahrhunderts wurde dann der vorgelagerte Corps Flügel mit den typischen Schweifgiebeln im Renaissancestil erbaut.
In der Dachschräge können Sie reizvolle kleine Zwerchhäuser erblicken. Ende des 19. Jahrhunderts wurde dann der linke Trakt im neohistorischen Stil der Renaissance ergänzt.
Neben einer Vielzahl an Festsälen konnte ich auch die zahlreich vorhandenen, schönen Gewölbe bewundern.
Ein Besuch des Rathauses lohnt sich für jeden, der sich ein wenig für die Architektur der Renaissance interessiert.
Bei SWICA steht stets der Mensch mit seinen ganz persönlichen Bedürfnissen im Mittelpunkt des Geschehens. Entschließen Sie sich, über SWICA eine Versicherung abzuschließen, können Sie unter anderem auch von einem Taggeld bei Erkrankung profitieren. Die Unternehmensphilosophie besteht aus einer ganzheitlichen Betreuung in Kombination von Komplementär- und Schulmedizin.